KIONET Bayern – gemeinsam für krebskranke Kinder
Sechs kinderonkologische Zentren in Bayern schließen sich zu „KIONET Bayern“ zusammen
Normalität und Teilhabe bis zum Schluss
Sollen unheilbar kranke Kinder weiter zur Schule gehen? „Natürlich“, sagt Dr. Dorothea Hobeck in ihrem neuen Buch.
Spitzenausbildung für Kinderurologen
Erlanger Kinderurologie wurde als Europäisches Ausbildungszentrum zertifiziert
Für ein gutes Leben – nach dem Krebs
Langfristiges Präventionsprogramm für junge Menschen nach überstandener Krebserkrankung
Natürlich kann ich das!
Schwimmfest der Kinderklinik: Asthmatische und adipöse Kinder schwimmen insgesamt fast 500 Bahnen
Der Toy Run feiert Jubiläum
Zum 25. Mal schenkten Biker kranken Kindern viele Spielsachen und einen ganz besonderen Tag
Autoscooter statt Klinik
Schaustellerverband lädt chronisch kranke Kinder zum Volksfest ein
Berg-Benefizschicht für kranke Kinder
Kellner des Steinbach Bräu erarbeiteten 2.000 Euro für die Kinderonkologie
Der Drache ging in Rente
Neu gestaltete Eingangshalle der Kinderklinik bietet neue Sitzmöbel und deutschlandweit einzigartige Spielgeräte aus mineralischem Kunststoff
Urmel munterte kranke Kinder auf
Aufführungen der Augsburger Puppenkiste exklusiv für Patienten der Kinderklinik
Besondere Momente festhalten
Gespendete Fotobox soll jungen Krebspatienten Mut machen und Trost spenden
Ausgezeichnete Forschung
Erlanger Wissenschaftler erhält begehrten internationalen Award für seine Arbeiten auf dem Gebiet der molekularen Bildgebung bei kindlicher Muskeldystrophie
Gemeinsam Gutes tun für die Kinderklinik
BBBank Stiftung spendet 5.000 Euro zur Anschaffung neuer Tablets
Spenden für den Bunten Kreis
„Balance – der Naturfriseur Höchstadt“ spendet 510 Euro statt Weihnachtspräsente für Kunden
Neue Ausstattung für das Kinderpalliativteam
Gäste des Kurzentrums Weißenstadt am See spenden 2.000 Euro
Weihnachtliche Bescherung für kleine Patienten
Herzpflaster e. V. spendete Spielzeug und Nützliches im Wert von 5.000 Euro
Ein Geschenkeberg für kranke Kinder
Weihnachtsgeschenke im Wert von über 8.000 Euro für die krebskranken Patienten der Kinderklinik
Ox und Esel entdecken das Jesuskind in der Kinderklinik
Adventslesung des Theaters Erlangen verzauberte Klein und Groß
Schülerspende hilft krebskranken Kindern
Zehntklässler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Oberasbach erarbeiteten 4.560 Euro für die Erlanger Kinderonkologie
Schnipp, schnapp, Haare ab – für den guten Zweck
Harald Trautner vom BRK spendete seine Haare für krebskranke Kinder – bisher Spenden in Höhe von 5.400 Euro gesammelt
Grundschüler für Asthma-Studie AGENDAS gesucht
AGENDAS-Studie untersucht Ursachen von Asthma bronchiale – kranke und gesunde Kinder gesucht
Ein Termin, auf den sich alle freuen
Handballer des HC Erlangen besuchten die Patienten der Kinderklinik
Bieten für berühmte Bären
Online-Auktionsportal versteigert Steiff-Teddys aus Privatsammlung zugunsten des Kinderpalliativteams
Wenn das Leben zu früh startet
Ein Wiedersehen von Mitarbeitern des Uni-Klinikums Erlangen und ehemaligen Patienten zum Welttag des Frühgeborenen
Eine Spende, die Gold wert ist
Café Gold spendet 1.000 Euro an die Kinderonkologie
Therapieerfolge bei kindlichen Muskelerkrankungen nachweisen
Wie erfolgreich sind neuartige Therapien gegen kindliche Muskelerkrankungen? Um das erforschen zu können, erhielt Dr. Ferdinand Knieling das Else Kröner-Memorial-Stipendium
44.000 Euro für die weitere Entwicklung einer Therapie im Mutterleib
Schweizer Stiftung unterstützt Forschung zur Ektodermalen Dysplasie
Nostalgische Reise auf den Jahrmarkt
Sommerfest der Kinderonkologie des Uni-Klinikums Erlangen wieder ein voller Erfolg
Tombola-Erlös zugunsten schwerstkranker Kinder
Erlanger Rotary-Clubs spenden 14.000 Euro an das Kinderpalliativteam
Glück zum Anfassen
Kaminkehrer spenden 20.000 Euro für die Kinderkrebsforschung
Mehr als die Summe seiner Teile
Symposium verdeutlichte die interdisziplinäre Stärke des Erlanger Kinderoperativen Zentrums
Motorrad-Korso zugunsten kranker Kinder
Rund 1.200 Biker trafen sich zum 24. Erlanger Toy Run
Lachen mit Lizzy für den guten Zweck
Dorfverein Stübach e.V. und Kerwaburschen Stübach übergeben Sachspenden im Wert von rund 3.100 Euro an die Kinderonkologie
Spende für das Brückenteam der Erlanger Kinderklinik
Manfred-Roth-Stiftung unterstützt häusliche Betreuung krebskranker Kinder mit 10.000 Euro
Fotoausstellung "Wohlwollender Kamin"
Künstlerin Virginie Pommel präsentiert Facetten des Erlanger Wahrzeichens in der Kinderklinik
Weltweit erste erfolgreiche Therapieversuche bei Erbkrankheit Ektodermale Dysplasie
Drei Kinder dank vorgeburtlicher Proteinspritze außer Lebensgefahr
Kunterbunte Vogelhäuser
Zugunsten junger Patienten versteigert die Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks selbstgebaute Vogelhäuser – Toy Run am 5. Mai 2018
Mahnmal erinnert an Verbrechen aus den Jahren 1942 bis 1945
Enthüllung einer Gedenkstele von Peter Kuschel vor der Erlanger Kinderklinik
Wer hoppelt denn da?
Pünktlich vor Ostern besuchten fünf Osterhasen die jungen Patienten der Kinderklinik
Freunde und Helfer der Kinderonkologie
Erlanger Polizisten überreichen Scheck über 1.800 Euro für die Sporttherapie
Kinderherzchirurgische Forschung geehrt
PD Dr. André Rüffer erhielt für seine Arbeit zur Organprotektion den Franz-Köhler-Preis
Geschenke, die ein Lächeln zaubern
Große Spende an die jüngsten Patienten der Erlanger Kinderklinik und ihre Eltern
Nach der Entlassung nicht allein
Bunter Kreis Erlangen betreut Familien mit chronisch kranken Kindern und Frühgeborenen
2.750 Euro aus Dobenreuth für die Mukoviszidoseambulanz
Dobenreuther Frauen und Weihnachtsmärktler spendeten Erlös des eintägigen „Weihnachtsmärktlas“ an die Mukoviszidoseambulanz in der Kinderklinik
5.000 Euro für sterbenskranke Kinder
Sontowski & Partner Group unterstützt das Kinderpalliativteam der Kinderklinik