Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Spitzenmedizin für Kinder und Jugendliche

Die Erlanger Kinder- und Jugendklinik besteht seit über 100 Jahren und versorgt Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Erkrankungen in voller Bandbreite. Neben der Patientenversorgung erforschen und entwickeln wir neue Diagnose- und Therapiemethoden, um noch erfolgreicher behandeln zu können. In unsere Klinik integriert sind Neonatologie, Hämatologie/Onkologie, Neuropädiatrie, das sozialpädiatrische Zentrum sowie die Molekulare Pädiatrie. Weitere Schwerpunkte sind Kindernephrologie, -gastroenterologie, -Endokrinologie/Diabetologie, Stoffwechselerkrankungen und die palliative Betreuung. Außerdem sind unter unserem Dach die selbständigen Abteilungen Kinderkardiologie, -herzchirurgie, -chirurgie sowie die -urologie versammelt. Als Maximalversorger verfügen wir neben der medizinischen Kompetenz über modernste Ausstattung. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit klinikintern, aber auch mit anderen Einrichtungen des Uniklinikums bildet die Basis für unsere Spitzenmedizin für Kinder und Jugendliche.

Direktor

Prof. Dr. med. Joachim Wölfle

Aktuelles

12.03.2025

Zauberer mit Herz

Sebastian Lehmeier bringt magische Momente in die Kinderklinik

11.03.2025

Wenn Träume wahr werden

TraumRitter e. V. erfüllt 100. Wunsch im Auftrag des Erlanger Kinderpalliativzentrums

06.03.2025

Auf Notfälle während der Geburt vorbereitet

Fachkräfte des Uniklinikums Erlangen trainieren Notkaiserschnitte

04.03.2025

Etwas zum Lesen, Kuscheln, Sporteln und Freuen

Der Verein Fanya Tu – Foundation for Future e. V. spendet Mutmacher-Pakete an die Erlanger Kinderklinik – die SpVgg Greuther Fürth unterstützt die Aktion

03.03.2025

Engelchen füllen Spendenbox

Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg übergibt 650 Euro an die Kinderonkologie

27.02.2025

Ausflug in die Märchenakademie

Geheimnisvolle Lesung mit Dr. Martin Beyer in der Kinderklinik

Veranstaltungen

12
Apr
Öffentlich

1. ToyRunia Frühjahrs-Zeltlager 2025

in Forchheim auf der Schleuseninsel zwischen Regnitz und Kanal

12. - 26. April 2025

25
Jun
Öffentlich

Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen im Kindesalter

2. Pädiatrischer Nachmittag Sommersemester 2025

16.30 - 18.30 Uhr | 25. Juni 2025

09
Jul
Öffentlich

Wenn es zwickt und zwackt – Bau(ch)stelle Allergie

3. Pädiatrischer Nachmittag Sommersemester 2025

16.30 - 18.30 Uhr | 09. Juli 2025