Unter dem Motto „Bunte Töne und laute Farben“ boten die Haupt- und Ehrenamtlichen des Vereins zahlreiche Mitmachaktivitäten in der Kreativwerkstatt an. Die Kinder und Jugendlichen sowie ihre gesunden Geschwister ließen ihrer Kreativität an den Stationen aus den Bereichen Kunst und Musik freien Lauf: Sie zeichneten, mixten selbstständig Beats, bastelten etc. Ein Highlight war die Farbschleuder, in der T-Shirts mit außergewöhnlichen Mustern entstanden. „Auf jedem Oberteil stand das Motto unseres Sommerfests, die Bilder malte der Zufall“, erläuterte Leonie Roderus, Sozialpädagogin und Systemische Beraterin und Familientherapeutin des Vereins. „So sind wir alle miteinander verbunden und die T-Shirts sind dennoch individuell.“ Parallel zum Programm im Pausenhof öffnete das Elternhaus des Vereins in der Loschgestraße seine Türen und ermöglichte Interessierten einen Blick in die liebevoll eingerichteten Räume.
Spenden und Geschenke
Dass das Sommerfest für viele eine Herzenssache ist, lässt sich an der langen Liste der Unterstützer schnell erkennen. Am (Kreativ-)Programm beteiligten sich u. a. die Jugendkunstschule Erlangen und der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Erlangen e. V. Unter den Aktiven waren auch zahlreiche Mentoren: ehemalige Patienten, die im Rahmen der Selbsthilfe über die Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e. V. aktiv auf Station gehen, um Hoffnung zu vermitteln und mit offenem Ohr und Rat den aktuellen Patienten zur Seite stehen. Kulinarisch überzeugte der Foodtruck von MAM MAM mit saftigen Burgern und knusprigen Fries. Zudem spendete das Team alle Einnahmen, die über die Betriebskosten hinausgingen, an den Verein. Der Auftritt der Band „BLEND“ – die sich aus den Musikern Katja Zenk, Thomas Piecha und Michael Fuhrmann zusammensetzt – war ebenfalls ein Geschenk an die Elterninitiative. Ein weiterer Höhepunkt war die Spendenübergabe der Durner GmbH & Co. KG: Die Mitarbeiter des Nürnberger Unternehmens beteiligten sich an der Spendenaktion „Gebbi, der Elch“ der Gebäudereiniger-Innung Nordbayern und spendeten insgesamt rund 3.650 Euro für Aktionen der Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e. V.
Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e. V.
Der Verein wurde vor über 30 Jahren aus den Reihen betroffener Eltern gegründet. Er verfolgt das Ziel, Familien mit einem an Krebs erkrankten Kind auf ihrem schweren Weg zu begleiten. Besonders wichtig für die Familien ist das Elternhaus, in dem die Mütter und/oder Väter während des Krankenhausaufenthalts ihres Kinds kostenlos übernachten können. Im Elternhaus befindet sich außerdem eine Beratungsstelle für betroffene Familien. Darüber hinaus finanziert der Verein u. a. eine Musiktherapeutin und erfüllt bei besonders schwierigen Therapieverläufen Herzenswünsche.
Website des Vereins: www.kinder-erlangen.de
Weitere Informationen:
Leonie Roderus
Telefon: 09131 21930
E-Mail: infokinder-erlangen.de