2.489 Kilometer für den guten Zweck
10.000 Euro Erlös des Dormitzer Benefizlaufs an die Erlanger Kinderonkologie übergeben
Früh- und Neugeborenenmedizin in der Coronapandemie
Bürgervorlesung am 20. Juni 2022 informiert über die Versorgung der Kleinsten in Zeiten von COVID-19
Hilfe, meine Giraffe kann nicht schlucken!
Neues Kinderbuch klärt über Speiseröhrenerkrankung auf
Trostpflaster zur Bergkirchweih
Bunte und süße Überraschung für kranke Kinder und Jugendliche
Raum für Kinder
Neue Stiftung unter dem Dach der Forschungsstiftung Medizin eingerichtet – Unterstützung für schwer kranke Kinder und Jugendliche
Verbundforschung: Mit Präzisionsmedizin gegen das Ewing-Sarkom
“Validation of a liquid biopsy based molecular diagnostic toolkit for pediatric sarcomas” – knapp 900.000 EUR für Forschungsprojekt
Spende unterstützt den Kampf gegen Leukämie
3.000 Euro aus dem Max Bögl Unterstützungsfonds e. V. für die Kinderkrebsforschung des Uni-Klinikums Erlangen
Körperliche Auswirkungen einer SARS-CoV-2-Infektion bei Kindern und Jugendlichen
Junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Folgestudie gesucht
Häkelgiraffe, -dino und Co.
Handgefertigte Kuscheltiere bringen 2.600 Euro für kranke Kinder und Jugendliche
Geknatter mit Geldsegen
Teilnehmende des diesjährigen Toy Run spenden über 30.000 Euro für kranke Kinder und Jugendliche
Karitatives Knattern
Motorradkorso zugunsten kranker Kinder und Jugendlicher nimmt wieder Fahrt auf – Toy Run am 7. Mai 2022
„Wir können nicht heilen, aber helfen“
5.000 Euro für krebskranke ukrainische Kinder vom Rotary Club Nürnberg-Neumarkt
Bewegung für den guten Zweck
Dormitzer Benefizlauf zugunsten der Erlanger Kinderonkologie
Motorisierter Support
VR Bank spendet Kleinwagen für das Erlanger Kinderpalliativteam
Schau mal, wer da hoppelt!
Fünf Osterhasen besuchten Stationen der Kinderklinik
Examenskurs übernimmt Neugeborenenstation
Praxisprojekt bereitet angehende Kinderkrankenpflegekräfte auf Berufsalltag vor
4.152 Kilometer für den guten Zweck gelaufen
Unterstützungskommando Mittelfranken spendet 2.000 Euro zugunsten schwer kranker Kinder und Jugendlicher
Schnelle Hilfe für krebskranke Kinder aus der Ukraine
24 Flüchtlingskinder gelangten über das Netzwerk KIONET zur Behandlung nach Bayern
Spenden statt schenken
Kinderpalliativteam erhält zum wiederholten Mal 5.000 Euro von der Sontowski & Partner GmbH
Unterstützung für Eltern von Frühgeborenen und kranken Kindern
Bunter Kreis Erlangen erhält Erlös aus Benefizlauf des FC Dormitz
Unterstützung statt Sommerfest
e.solutions GmbH spendet 10.000 Euro an das Erlanger Kinderpalliativteam
Fröhliche Weihnachten!
Das Uni-Klinikum wünscht allen Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen und seinen Mitarbeitenden schöne Feiertage
Unermüdliche Unterstützung
Fürther Paar erfüllt Herzenswünsche krebskranker Kinder und Jugendlicher – 115 Geschenkpäckchen und 110 Gutscheine übergeben
Super Support
Rapido Performance aus Grafenwöhr übergibt Wagenladung Geschenke an Kinderklinik
Wiederholungswohltäterin mit großem Herz
Einzelhändlerin aus Neunkirchen am Brand spendete für Erlanger Kinderonkologie
Benefizbier zugunsten kranker Kinder und Jugendlicher
Betreiber des neuen „Entla’s Bräu Erlangen“ übergaben 4.196-Euro-Spende an die Kinderklinik
O du fröhliche …
Saxofon-Quartett des Christian-Ernst-Gymnasiums begeisterte Patientinnen und Patienten der Kinderklinik mit Weihnachtsliedern
Kreativ unterwegs für schwer kranke Kinder
Spende in Höhe von 50.000 Euro finanziert einen toll ausgestatteten Einsatzbus für das Erlanger Kinderpalliativteam
Kleine Herzenswünsche erfüllt
Mitarbeitende der Siemens AG packten 200 Weihnachtspäckchen für kranke Kinder
Tapetenwechsel für Eltern
Elternzimmer rundum erneuert – drei Firmen übernehmen Kosten und Umsetzung der Renovierung
„Mit so viel Resonanz haben wir nicht gerechnet“
Familie aus Ellingen beschenkte Kinder und Jugendliche in Erlangen
Adventsgeschenke für schwer kranke Kinder
HC Erlangen übergibt 70 weihnachtlich gefüllte Taschen an die Kinderklinik
Bunte Elefanten gegen den Krebs
DIPG-Armee versteigert von HC-Erlangen-Spielern signierten Bennifanten zugunsten des Kinderpalliativteams – Stofftiere machen schwer kranken Kindern Freude
Kaminkehrer spenden 28.000 Euro für leukämiekranke Kinder
Erlanger Kinderonkologie behandelt Kinder und Jugendliche, die an aggressivem Blutkrebs leiden
Hilfe für Kinder mit Epilepsie
Erlangerin wünschte sich Geld zum 60. Geburtstag und spendete 2.100 Euro an die Erlanger Kinderklinik
Höchste Versorgungsqualität für eine Handvoll Leben
Neonatologie des Uni-Klinikums Erlangen lenkt Aufmerksamkeit auf Frühgeborene
Größte Expertise für die Allerkleinsten
NN/NZ-Klinikcheck 2021: Uni-KIinikum Erlangen auf Platz 1 bei Versorgung von Neu- und Frühgeborenen
Viele Virusinfektionen füllen die Betten
Planbare Behandlungen müssen teilweise leider verschoben werden
Hingucker aus Holz
Schreinermeister Gregor Rauh spendet 3.000 Euro an die Erlanger Kinderonkologie
Geschenkeregen für herzkranke Kinder und Jugendliche
Heinrich Bauer GmbH & Co. KG spendet 5.000 Euro und zahlreiche Spielwaren
Kojoten kennen keine Langeweile
Erlanger Erfinder spenden 50 Kartenspiele für kranke Kinder und Jugendliche
Kleine Pferde – große Freude
Zwei Shetlandponys aus dem Landkreis Hof zu Besuch in der Kinderklinik
Räuber Hotzenplotz mal ganz woanders
Erste Open-Air-Theateraufführung im Wirtschaftshof der Kinderklinik
Ein Herzenswunsch für Fatimah
Lebensrettende OP und Behandlung für schwer herzkrankes Mädchen aus dem Irak
Geschenke auf 72 Rädern
Toy Run fährt Corona-bedingt ungewohnte Wege – Freude bei jungen Patienten riesig
Bildung für Studierende – Spenden für Kinder
Siemens Healthineers stellen Scheck über 1.600 Euro für Kinderonkologie aus
Zu groß, zu klein – wann sollte ich mein Kind beim Kinderarzt vorstellen?
Bürgervortrag über Wachstumsstörungen im Kindesalter ab Montag, 3. Mai 2021, online abrufbar
KI-gestütztes Verfahren zur Blutprobenanalyse
Schnelle und effiziente Diagnosen durch künstliche Intelligenz