Pflegedienstleitung
Unser Ziel im Pflegemanagement ist es, eine leistungsfähige patienten- und mitarbeitenden- orientierte Organisation mitzugestalten und dabei alle Berufsgruppen einzubeziehen. Wir legen besonderen Wert auf einen kooperativen-partizipativen Führungsstil und berücksichtigen sowohl Organisationsziele als auch individuelle Ziele der einzelnen Mitarbeitenden. Eine wesentliche Stütze sind unsere Stationsleitungen. Mit ihrer hohen Fach- und Sozialkompetenz fördern sie die konstruktive Zusammenarbeit des Pflegedienstes mit allen anderen Mitgliedern des Behandlungsteams am Klinikum.
Pflegedienst / Patientenversorgung
Der Mensch steht im Mittelpunkt!
Diesem Leitsatz verpflichtet, engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegedienstes für die Patientinnen der Kinderklinik. Die effektive und zielgerichtete Pflege unterstützt und fördert die Genesung der Patienten. Hochqualifizierte Pflegekräfte sorgen für die bestmögliche Betreuung und Pflege.
Für Patienten, Angehörige, Freunde und Besucher ist der Pflegedienst an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden am Tag Ansprechpartner. Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegedienstes zur Verfügung.
„Die Sorge für und um den Menschen ist unsere Motivation bei Krankenversorgung, Lehre und Forschung“
Das Pflegeteam
Das Pflegeteam der Erlanger Kinder- und Jugendklinik setzt sich zusammen aus examinierten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pflegern, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern und Medizinischen Fachangestellten.
Um eine qualitativ hochwertige Pflege und Beratung gewährleisten zu können, legen wir großen Wert auf Fort- und Weiterbildung, so sind z. B. auf unseren Intensivstationen vor allem Fachkräfte für pädiatrische Intensivpflege, in unseren onkologischen Bereichen Fachkräfte für onkologische Pflege, in der Dialyseabteilung nephrologische Fachkräfte und im Bereich der Neonatologie Still- und Laktationsberaterinnen eingesetzt.
Pflegepersonal
Pflegedienstleitung

Helga Bieberstein
Pflegedienstleitung Frauenklinik, Kinderherzchirurgie, Kinderkardiologie, Kinderklinik, Palliativmedizin
Station UR2A

Johanna Berndt
Pflegerische Leitung Station UR2A

Nicole Zips
Stellv. pflegerische Leitung Station UR2A
Station 1C

Lothar Zimmermann
Pflegerische Leitung Station 1c und Kindertagesstation

Davina Lochner
Stellv. pflegerische Leitung Station 1c

Jessica Keul
Stellv. pflegerische Leitung Station 1c
Station 2C / KMT

Maresa Siebert
Pflegerische Leitung der onkologischen Abteilung

Katrin Finck
Stellv. pflegerische Leitung der onkologischen Abteilung

Sabine Krichbaum
Stellv. pflegerische Leitung der onkologischen Abteilung
Station 3C

Heidi Zolleis
Pflegerische Leitung Station 3C

Marc Knoll
Stellv. pflegerische Leitung Station 3C
Station Neo2

Marianne Bust
Pflegerische Leitung Neonatologische Station, Neugeborenenstation in der Frauenklinik und Milchküche
Bianka Schubert
Stellv. pflegerische Leitung Neonatologische Station und Neugeborenenstation in der Frauenklinik
Station KE4 / CK4

Christine Herrmann
Stationsleitung KE-4A

Tina Scherzer
Stellv. pflegerische Leitung Kinderkardiologische- und Kinderchirurgische Station
Hochschulambulanz
Susanne Ruhmann
Pflegerische Leitung Hochschulambulanz und EEG

Melina Müller
Stellv. pflegerische Leitung
Hochschulambulanz und EEG
Dialyseabteilung
Marion Weber
Pflegerische Leitung pädiatrische Nephrologie
Pädiatrische Intensivstation

Ulrike Buschmann
Pflegerische Leitung Intensivstation

Carmen Fuchs
Stellv. pflegerische Leitung Intensivstation
Neonatologische Intensivstation

Susanne Ippisch
Pflegerische Leitung Neonatologische Intensivstation

Katrin Klein
Stellv. pflegerische Leitung Neonatologische Intensivstation
Kardiologische Hochschulambulanz

Antje Körner
Stationsleitung
Onkologische Ambulanz und onkologische Tagesklinik

Elke Kratzer
Stellv. pflegerische Leitung Onkologische Tagesklinik
Koordination

Irmgard Neuner
Pflegerische Leitung Patientenkoordination