Benefizbier zugunsten kranker Kinder und Jugendlicher
Betreiber des neuen „Entla’s Bräu Erlangen“ übergaben 4.196-Euro-Spende an die Kinderklinik
O du fröhliche …
Saxofon-Quartett des Christian-Ernst-Gymnasiums begeisterte Patientinnen und Patienten der Kinderklinik mit Weihnachtsliedern
Kreativ unterwegs für schwer kranke Kinder
Spende in Höhe von 50.000 Euro finanziert einen toll ausgestatteten Einsatzbus für das Erlanger Kinderpalliativteam
Kleine Herzenswünsche erfüllt
Mitarbeitende der Siemens AG packten 200 Weihnachtspäckchen für kranke Kinder
Tapetenwechsel für Eltern
Elternzimmer rundum erneuert – drei Firmen übernehmen Kosten und Umsetzung der Renovierung
„Mit so viel Resonanz haben wir nicht gerechnet“
Familie aus Ellingen beschenkte Kinder und Jugendliche in Erlangen
Adventsgeschenke für schwer kranke Kinder
HC Erlangen übergibt 70 weihnachtlich gefüllte Taschen an die Kinderklinik
Bunte Elefanten gegen den Krebs
DIPG-Armee versteigert von HC-Erlangen-Spielern signierten Bennifanten zugunsten des Kinderpalliativteams – Stofftiere machen schwer kranken Kindern Freude
Kaminkehrer spenden 28.000 Euro für leukämiekranke Kinder
Erlanger Kinderonkologie behandelt Kinder und Jugendliche, die an aggressivem Blutkrebs leiden
Hilfe für Kinder mit Epilepsie
Erlangerin wünschte sich Geld zum 60. Geburtstag und spendete 2.100 Euro an die Erlanger Kinderklinik
Höchste Versorgungsqualität für eine Handvoll Leben
Neonatologie des Uni-Klinikums Erlangen lenkt Aufmerksamkeit auf Frühgeborene
Größte Expertise für die Allerkleinsten
NN/NZ-Klinikcheck 2021: Uni-KIinikum Erlangen auf Platz 1 bei Versorgung von Neu- und Frühgeborenen
Viele Virusinfektionen füllen die Betten
Planbare Behandlungen müssen teilweise leider verschoben werden
Hingucker aus Holz
Schreinermeister Gregor Rauh spendet 3.000 Euro an die Erlanger Kinderonkologie
Geschenkeregen für herzkranke Kinder und Jugendliche
Heinrich Bauer GmbH & Co. KG spendet 5.000 Euro und zahlreiche Spielwaren
Kojoten kennen keine Langeweile
Erlanger Erfinder spenden 50 Kartenspiele für kranke Kinder und Jugendliche
Kleine Pferde – große Freude
Zwei Shetlandponys aus dem Landkreis Hof zu Besuch in der Kinderklinik
Räuber Hotzenplotz mal ganz woanders
Erste Open-Air-Theateraufführung im Wirtschaftshof der Kinderklinik
Ein Herzenswunsch für Fatimah
Lebensrettende OP und Behandlung für schwer herzkrankes Mädchen aus dem Irak
Geschenke auf 72 Rädern
Toy Run fährt Corona-bedingt ungewohnte Wege – Freude bei jungen Patienten riesig
Bildung für Studierende – Spenden für Kinder
Siemens Healthineers stellen Scheck über 1.600 Euro für Kinderonkologie aus
Zu groß, zu klein – wann sollte ich mein Kind beim Kinderarzt vorstellen?
Bürgervortrag über Wachstumsstörungen im Kindesalter ab Montag, 3. Mai 2021, online abrufbar
KI-gestütztes Verfahren zur Blutprobenanalyse
Schnelle und effiziente Diagnosen durch künstliche Intelligenz
Grundschulkinder für Asthma-Studie gesucht
AGENDAS-Studie erforscht Ursache für Asthma bronchiale – kranke und gesunde Kinder zwischen sechs und elf Jahren gesucht
Ostern ohne Tränen
Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG spendet Osterüberraschung für kleine Patienten
Bunte Bausteine gegen die Langeweile
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Herzogenaurach spenden Spielzeug für schwer kranke Kinder
Bunt macht gesund
Nachsorgeprogramm Bunter Kreis Erlangen betreut frühgeborene und kranke Kinder
Den Neugeborenen und ihren Eltern ganz nah
Examensschüler versorgten im Rahmen eines Praxisprojekts Frühchen in der Kinderklinik des Uni-Klinikums Erlangen
Wiederholungstäter mit Herz
Sontowski & Partner GmbH spendet erneut 5.000 Euro für Kinderpalliativteam
Mehr Sicherheit bei der Medikation von Kindern
Neue evidenzbasierte Datenbank unter Erlanger Federführung unterstützt Ärzte und Apotheker – Informationen jetzt online
Ein Weihnachten ohne Leukämie
Dank modernster Therapien kann die kleine Liah das erste Weihnachten ihres Lebens ohne Blutkrebs verbringen
Weihnachtswünsche werden wahr
Inhaberin der ARDEKO Lounge überreicht Geschenkepäckchen und über 1.000 Euro für die Kinderonkologie – dank besonderer Unterstützung
Geschenkeregen für die kleinsten Patienten
Schwer kranke Kinder und Jugendliche dürfen sich über mehrere Hundert Weihnachtspäckchen freuen
Glückszahl 180
Mitarbeiter der Siemens AG überreichten 180 Weihnachtsgeschenke für kranke Kinder
Päckchen in Hülle und Fülle
Akronis Personalmanagement GmbH spendet Geschenke im Wert von 1.500 Euro für kranke Kinder
Ein neues Auto für Hausbesuche
Erlanger Kinderpalliativteam bekommt weitere motorisierte Unterstützung
Schöne Tradition: Weihnachtspäckchen für kranke Kinder und Jugendliche
Geschenke im Wert von über 6.000 Euro für die jüngsten Patienten am Uni-Klinikum Erlangen
Mehr Komfort für belastete Eltern
Herzpflaster e. V. spendet zehn hochwertige Liegestühle für Eltern von schwer kranken Kindern
Kuscheltiere als Dankeschön
17-jährige Patientin spendet den Erlös ihrer Handarbeiten an das Uni-Klinikum Erlangen
„Je jünger man ist, desto besser steht man das durch“
Bei der „Ein Herz für Kinder“-Gala 2020 traf die zwölfjährige Sontje Helene Fischer wieder. Das einst leukämiekranke Mädchen ist heute ein gesunder Teenager.
Advent, Advent, der Nikolaus rennt
Sportgruppe Neunkirchen am Brand spendet mit Laufaktion Bücher an Kinderonkologie des Uni-Klinikums Erlangen
Fünf Säcke voller Teamgeist
Die Handballer des HC Erlangen spendeten Bastelmaterialien für die Kinderklinik
Erste „Video-Taufe“ in der Kinderklinik
Dank Webcam und Co. konnte die Familie des kleinen Ludwig trotz Corona zusammenkommen
Lichtergottesdienst entfällt
Gedenkfeier für verstorbene Kinder und Jugendliche in diesem Jahr leider nicht möglich
Neue Gentherapie gegen Muskelerkrankung bei Kindern angewendet
Die einjährige Lisa erhielt als erste Erlanger Patientin das erst seit Kurzem in Deutschland zugelassene Medikament Zolgensma gegen spinale Muskelatrophie
Tragen Kinder zur unkontrollierten SARS-CoV-2-Ausbreitung bei?
Uni-Klinikum Erlangen an bayernweiter Studie „COVID Kids Bavaria“ beteiligt – Testungen starten Mitte Oktober 2020
1.227 Euro für die Aktion „Kinderherz-OP“
Firma Aufzugswerke Schmitt + Sohn aus Nürnberg unterstützt herzkranke Kinder
6.850 Euro für die Sporttherapie
Firma Aufzugswerke Schmitt + Sohn aus Nürnberg unterstützt krebskranke Kinder
Große Kleine – kleine Große
Auffälligkeiten beim Wachstum von Kindern und Jugendlichen immer ärztlich abklären lassen – Deutsche Hormonwoche vom 12. bis 19.09.2020