Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichtenarchiv

Café Gold spendet 1.000 Euro an die Kinderonkologie

Wie erfolgreich sind neuartige Therapien gegen kindliche Muskelerkrankungen? Um das erforschen zu können, erhielt Dr. Ferdinand Knieling das Else Kröner-Memorial-Stipendium

Schweizer Stiftung unterstützt Forschung zur Ektodermalen Dysplasie

Sommerfest der Kinderonkologie des Uni-Klinikums Erlangen wieder ein voller Erfolg

Erlanger Rotary-Clubs spenden 14.000 Euro an das Kinderpalliativteam

Kaminkehrer spenden 20.000 Euro für die Kinderkrebsforschung

Symposium verdeutlichte die interdisziplinäre Stärke des Erlanger Kinderoperativen Zentrums

Rund 1.200 Biker trafen sich zum 24. Erlanger Toy Run

Dorfverein Stübach e.V. und Kerwaburschen Stübach übergeben Sachspenden im Wert von rund 3.100 Euro an die Kinderonkologie

Manfred-Roth-Stiftung unterstützt häusliche Betreuung krebskranker Kinder mit 10.000 Euro

Künstlerin Virginie Pommel präsentiert Facetten des Erlanger Wahrzeichens in der Kinderklinik

Zugunsten junger Patienten versteigert die Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks selbstgebaute Vogelhäuser – Toy Run am 5. Mai 2018

Enthüllung einer Gedenkstele von Peter Kuschel vor der Erlanger Kinderklinik

Pünktlich vor Ostern besuchten fünf Osterhasen die jungen Patienten der Kinderklinik

Erlanger Polizisten überreichen Scheck über 1.800 Euro für die Sporttherapie

PD Dr. André Rüffer erhielt für seine Arbeit zur Organprotektion den Franz-Köhler-Preis

Große Spende an die jüngsten Patienten der Erlanger Kinderklinik und ihre Eltern

Bunter Kreis Erlangen betreut Familien mit chronisch kranken Kindern und Frühgeborenen

Dobenreuther Frauen und Weihnachtsmärktler spendeten Erlös des eintägigen „Weihnachtsmärktlas“ an die Mukoviszidoseambulanz in der Kinderklinik

Sontowski & Partner Group unterstützt das Kinderpalliativteam der Kinderklinik

Buckenhofer Seku-Narren tanzten für die jungen Patienten und ihre Eltern

SpVgg 1904 Erlangen, Malerfachbetrieb Scholten und Auto-Kraus spenden 2.000 Euro für kranke Kinder

"Besenbinder" gestalteten nach verlorener Wette einen bunten Nachmittag

Der Radiosender Star FM sammelt die Rekordspendensumme von 128.402 Euro für die Versorgung von unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Vier Mühlhausener Institutionen spendeten insgesamt 2.200 Euro an die Kinderonkologie

Geschenke im Wert von über 13.500 Euro für die jüngsten Patienten des Uni-Klinikums Erlangen

3.000-Euro-Sachspende an die Eltern der jungen Patienten der Erlanger Kinderonkologie

Höchstadter Eishockeyverein und Erlanger Unfallchirurg spenden über 4.600 Euro für kranke Kinder

CSU-Ortsverband Buckenhof spendet Geld für Kinderkrebsstation

Die Handballspieler des HC Erlangen besuchten die Erlanger Kinderklinik

Förderverein Herzpflaster spendet Spielsachen und Nützliches im Wert von 4.000 Euro

"Running Angel" spendete 1.500 Euro für die Pflegekräfte der Kinderklinik

acrona-Geschäftsführer übergab Spielsachen im Wert von 4.000 Euro an Kinderonkologie

Neuer Andachtsraum der Erlanger Kinderklinik eingeweiht

Zauberkünstler entführt kleine Patienten aus dem Klinikalltag in die Welt der Magie

Würgauer Bergrennen bringt 4.000 Euro für Kinderkrebsforschung des Uni-Klinikums Erlangen

Wissenschaftler im Netzwerk „ERN Skin“ erforschen seltene und komplexe Hautkrankheiten

Sommerfest der Kinderonkologie holte Patienten aus dem Klinikalltag

Zauberkünstler und Bauchredner Peter Marsch heitert Patienten in der Kinderklinik auf

Heimat- und Trachtenverein Hausen spendete Spielsachen im Wert von 1.000 Euro an krebskranke Kinder am Uni-Klinikum Erlangen

Dormitzer Jubiläumslauf bringt stolze 6.000 Euro für krebskranke Kinder

Manfred-Roth-Stiftung spendet an den Freundeskreis der Kinderklinik

Charity Cat e. V. spendet rund 3.000 Euro für Sporttherapie krebskranker Kinder am Uni-Klinikum Erlangen

Sozialausschuss der katholischen Pfarrgemeinde St. Magdalena spendete Eltern-Kind-Liegestühle

Sparda-Bank spendete 70 Geschenkpäckchen für junge Patienten

Dobenreuther spendeten Weihnachtsmarkterlös von 1.200 Euro für Mukoviszidoseambulanz