Frohe Weihnachten!
Das Uniklinikum wünscht allen Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen und seinen Mitarbeitenden schöne Feiertage
An Weihnachten im Krankenhaus zu liegen – das wünscht sich niemand. Dennoch müssen viele Patientinnen und Patienten des Uniklinikums Erlangen genau diese Zeit krankheitsbedingt auf einer Station verbringen. Ihnen zur Seite stehen zahlreiche Mitarbeitende, die auch an den Feiertagen engagiert ihrer Arbeit nachgehen und sich außerdem dafür einsetzen, dass die Festlichkeit im Klinikalltag nicht verloren geht. „Bei ihnen allen möchte ich mich sehr herzlich bedanken“, betont Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Iro, Ärztlicher Direktor des Uniklinikums Erlangen. „Unseren Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen sowie allen Kolleginnen und Kollegen wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein möglichst gesundes neues Jahr 2025.“
Um gerade den jüngsten Patientinnen und Patienten die Advents- und Weihnachtszeit im Uniklinikum Erlangen zu verschönern, fanden in der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) auch in diesem Jahr wieder einige besondere Aktionen statt. Eines der Highlights war die Blaulichtaktion der Freiwilligen Feuerwehr Erlangen und sieben weiteren örtlichen Hilfsorganisationen, mit der sie allen Patientinnen und Patienten und den Mitarbeitenden des Uniklinikums Erlangen vergangene Woche bei einem Einsatzwagenkorso über Lautsprecher frohe Festtage wünschten.
Christkind auf Visite
Ein weiterer Höhepunkt der vorweihnachtlichen Veranstaltungen war der alljährliche Besuch des Nürnberger Christkinds. Im traditionellen Sternengewand und mit goldener Lockenpracht lief die 18-jährige Nelli Lunkenheimer über die Stationen und wünschte allen Patientinnen und Patienten ein schönes Fest und gute Genesung. Die kleinen und großen Bewunderer wurden mit selbst gemachten Glückssternen beschenkt, konnten dem Weihnachtsengel einmal selbst „Hallo“ sagen oder ihm sogar noch einen Wunschzettel zustecken.
Weitere Informationen:
Johannes Eissing