Ausflug in die Märchenakademie
Geheimnisvolle Lesung mit Dr. Martin Beyer in der Kinderklinik
Autor Dr. Martin Beyer nahm die jungen Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen mit auf eine fantastische Reise: Während seiner Lesung aus dem Buch „Titus und der verwunschene Wald“ begaben sich die kleinen und größeren Zuhörerinnen und Zuhörer in die verwunschenen Wälder rund um die Märchenakademie in Grimmelsbergen. Ihr Begleiter: Titus Haselschein, Schüler ebendieser Akademie. Ebenfalls mit dabei: die freche Elfe Rabea Wintergrün, die mit Titus loszieht, um im Wald allerhand bekannte Märchenfiguren zu treffen, um herauszufinden, was aus ihnen geworden ist.
Sowohl die jungen Patientinnen und Patienten als auch deren Eltern lauschten den Worten des in Bamberg lebenden Schriftstellers, der die Zuhörenden immer wieder aktiv mit einband. So machte sich das Publikum gemeinsam mit Titus und Rabea auf die Suche nach Antworten: Warum hat Rapunzel plötzlich einen Kurzhaarschnitt? Ist der Wolf nun nicht mehr böse? Und was hat eigentlich Rumpelstilzchen schon wieder vor? Highlight der Lesung: der „Schneewittchen-Rap“, bei dem alle laut mitsingen und -klatschen durften. Organisiert wurde das Leseevent vom Erzieherinnenteam der Kinderklinik unter Leitung von Marion Müller.
Weitere Informationen:
Marion Müller
09131 85-41207
marion.mueller(at)uk-erlangen.de