Fachbereich Pädiatrische Rheumatologie
Leistungsspektrum
- Abklärung von Gelenkschmerzen bei Verdacht auf entzündliche Genese, Juvenile idiopathische Arthritis, Reaktive Gelenkentzündungen, Lyme-Arthritis
- Kollagenosen und Vaskulitiden (Systemischer Lupus Erythematodes, Dermatomyositis, Polymyositis, Sklerodermie, Kawasaki-Syndrom, Purpura-Schönlein-Henoch u.a.)
- Abklärung von Uveitiden (Entzündungen des Auges) oder Fiebersyndromen
- Chronisch entzündliche Erkrankungen (chronische multifokale Osteomyelitis, Autoimmun-Lymphoproliferatives-Syndrom u.a.)
- Diagnostische und therapeutische Gelenkpunktionen
- Neueinstellung und Anpassung der medikamentösen bzw. immunmodulierenden Therapie mit z.B. Steroidpulstherapien, klassischen und biologischen DMARDs
- Verordnung physikalischer Therapiemaßnahmen und Hilfsmittel
- Betreuung heranwachsender Patienten im Rahmen einer Transitionssprechstunde gemeinsam mit den Erwachsenenrheumatologen, Einbindung ins Rheumazentrum Erlangen
- Entwicklung und Untersuchung neuer Therapieansätze, Teilnahme an klinischen Studien und Registern
- Multiprofessionelles Team und umfangreiche Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten (Labor, hochauflösende Sonographie, Radiologie, Szintigraphie, Kapillarmikroskopie)
- Enge Kooperation mit der Uveitis-Sprechstunde der Augenklinik (Prof. Dr. A. Bergua) als auch mit der Dermatologie und der Abteilung für Kinderorthopädie
Leitung
Dr. med. Tobias Krickau MHBA
Oberarzt
Telefon: 09131 85-36090
E-Mail: tobias.krickau(at)uk-erlangen.de
Kontakt, Terminvereinbarung, Sprechstunde
Rheuma
Spezialsprechstunde
Dr. med. Tobias Krickau MHBA
Dr. med. Matthias Galiano M. A.
Zeiten
Montag bis Freitag: 9.00--12.00 Uhr
Mittwoch- und Freitagnachmittag: 13.00--16.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Adresse
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Raum
Rheuma-Ambulanz
Terminvergabe nur nach Absprache
Hinweis
Behandlungsspektrum
- Abklärung von Gelenkschmerzen bei Verdacht auf entzündliche Genese
- Juvenile idiopathische Arthritis
- Reaktive Gelenkentzündungen, Lyme-Arthritis
- Kollagenosen und Vaskulitiden (Systemischer Lupus Erythematodes, Dermatomyositis, Polymyositis, Sklerodermie, Kawasaki-Syndrom, Purpura-Schönlein-Henoch u.a.)
- Abklärung von Uveitiden (Entzündungen des Auges)
- Abklärung von Fiebersyndromen
- Chronisch entzündliche Erkrankungen (chronische multifokale Osteomyelitis, Autoimmun-Lymphoproliferatives-Syndrom u.a.)
- Diagnostische und therapeutische Gelenkpunktionen
- Neueinstellung und Anpassung der medikamentösen bzw. immunmodulierenden Therapie mit z.B. Steroidpulstherapien, klassischen und biologischen DMARDs
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Zuweisung
- Medikamentenliste
- Externe Vorbefunde (Arztbriefe, Laboruntersuchungen, Röntgen- und MRT-Befunde) bitten wir im Vorfeld uns zukommen zu lassen.
- Impfausweis
Mit dem Laden des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Mit dem Laden des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.