Unser Profil
- Behandlung und Pflege von Patienten und Patientinnen mit intensivpflichtigen Erkrankungen der Allgemeinpädiatrie sowie der Kinderkardiologie
- Betreuung von Kindern nach chirurgischen Eingriffen aller Fachdisziplinen (Kinderchirurgie, Neurochirurgie, Urologie, Unfallchirurgie, HNO, Ophthalmologie).
- Primärversorgung oder Aufnahme von Kindern nach erfolgter präklinischer Notfallversorgung durch umliegende Notarztsysteme (Polytraumatisierte Patienten, Patienten mit Schädel-Hirn-Traumata, Stoffwechselentgleisungen, Vergiftungsunfälle, Ertrinkungsunfälle etc.).
- Akute Verfahren zur Nierenersatztherapie (Hämofiltration, -dialyse, diafiltration sowie CAPD) und Anwendung spezieller Verfahren zum Plasmaaustausch (Plasmapherese, Immunadsorption) in enger Kooperation mit der Pädiatrischen Nephrologie.
- Erstversorgung schwerstverbrannter Kinder in enger Kooperation mit der Abteilung für Plastische Chirurgie.
Elternarbeit
Die Anwesenheit der Eltern ist von großer Bedeutung für eine möglichst schnelle Genesung ihres Kindes. Individuelle Besuchszeiten ermöglichen ihnen den Kontakt und, wenn möglich, die Versorgung ihres Kindes. Steht eine geplante Operation bevor, besteht die Möglichkeit, einen persönlichen Eindruck von der Intensivstation zu gewinnen.
Kontakt
Team

Prof. Dr. med. Heiko Reutter
Leiter der Fachabteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin

Ulrike Buschmann
Pflegerische Leitung Intensivstation

Carmen Fuchs
Stellv. pflegerische Leitung Intensivstation

Dr. med. Nils Gratzki
Oberarzt

Dr. med. Gregor Hanslik
Oberarzt

Dr. med. Patrick Morhart
Geschäftsführender Oberarzt

Dr. med Nico Stenger
Oberarzt