Das Kinderpalliativteam betreut unheilbar kranke Kinder und ihre Familien in ganz Nordbayern. Ziel der Kinderärzte, Kinderpflegefachkräfte, Sozialpädagogen, Seelsorger und Psychologen ist es, ein möglichst hohes Maß an Lebensqualität im häuslichen Umfeld zu ermöglichen, auch wenn die Behandlung intensiv und schwierig ist. Das Team stattet Hausbesuche ab, bietet telefonische Beratung und eine 24-h-Rufbereitschaft an, erstellt Notfallpläne etc.
„Über solche Wiederholungstäter freuen wir uns sehr“, sagt Prof. Wölfle. „Diese Unterstützung durch regelmäßige Spenden ist äußerst wertvoll und sichert dauerhaft ein Angebot, das von den Krankenkassen nicht komplett finanziert wird.“ Gerade bei todkranken Kindern und Jugendlichen möchten und müssen sich die Erlanger Experten für die Behandlung mehr Zeit nehmen. Neben den jungen Patienten betreuen sie auch deren Eltern und Geschwister umfassend.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Joachim Wölfle
Telefon: 09131 85-33112
E-Mail: ki-direktionuk-erlangen.de