Von Tafeln und Notizbüchern
Schulstart-Aktion in der Erlanger Kinderklinik
Lernen im Klassenzimmer und in den Pausen draußen spielen: Für Kinder ist das Schulalltag, der aber wegfällt, wenn sie sich krankheitsbedingt in einer Klinik oder zu Hause aufhalten müssen. Das ist besonders schwer, wenn gerade das neue Schuljahr beginnt und ein Kind eigentlich seine Einschulung feiern würde. Das Team der Erzieherinnen und Erzieher der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen organisierte deshalb am ersten Schultag des aktuellen neuen Schuljahres einen Aktionsnachmittag, der ein Stück Schule in das Foyer der Kinderklinik gebracht hat. Der Verein „Toy Run – Träume für kranke Kinder Erlangen“ unterstützte das bunte Programm finanziell.
Die jungen Patientinnen und Patienten freuten sich sichtlich über die unterschiedlichen Programmangebote. An einem Glücksrad durften die Kinder viele verschiedene Preise gewinnen: Von Mäppchen über Füller und Stifte bis hin zu Mappen und Spielsachen war alles dabei. Die Kinder konnten außerdem selbst Notizbücher mit buntem Papier gestalten und aus Holz kleine Tafeln zum Bemalen mit Kreide basteln. Für die Eltern gab es einen Tisch, auf dem die Erzieherinnen und Erzieher aktuelle Kinderliteratur vorstellten.
Weitere Informationen:
Marion Müller
09131 85-41207
marion.mueller(at)uk-erlangen.de