Spielzeugflohmarkt zugunsten krebskranker Kinder
Grundschulklasse spendet 615 Euro für die Erlanger Kinderonkologie
Ausrangiertes Spielzeug, Malutensilien sowie überzählige Brett- und Kartenspiele – die Kinder der Klasse 2c an der Anton-Wölker-Grundschule in Höchstadt hatten sich von vielen Spielsachen getrennt und diese auf dem Schulfest zugunsten krebskranker Kinder verkauft. Eine kleine Abordnung der Schülerinnen und Schüler übergab jetzt gemeinsam mit der Klassenlehrerin Helen Friedel einen symbolischen Spendenscheck über 615 Euro an Prof. Dr. Markus Metzler, Leiter der Kinderonkologie des Uniklinikums Erlangen, der sich herzlich für die engagierte Spendenaktion bedankte. „Dieses Verständnis für die Belastungen krebskranker Kinder und Jugendlicher und euer tatkräftiges Mitgefühl für andere, denen es nicht so gut geht wie euch selbst, freut mich wirklich sehr“, sagte der Kinderonkologe. Der achtjährige Adrian und seine gleichaltrigen Mitschülerinnen Anni, Sarah und Stella hatten auch gleich eine Idee, wie das Geld investiert werden soll: „Am besten für schönes Spielzeug, damit das Kranksein für die Kinder nicht mehr ganz so schlimm ist.“
Die Grundschulkinder zeigten großes Engagement bei der Organisation ihrer Spendenaktion, standen während des Sommerfests selbst an dem bunt gestalteten Verkaufsstand und bewiesen ihre Rechenkenntnisse beim Addieren der Einnahmen. „Über die Zahl 100 können wir ja noch gar nicht rechnen“, erklärte Helen Friedel schmunzelnd. Die Klassenlehrerin hatte in ihrem privaten Umfeld spontan einen weiteren Flohmarkt organisiert und mit dessen Erlös in Höhe von gut 100 Euro die Spendensumme aufgerundet, sodass jetzt die stolze Summe von insgesamt 615 Euro übergeben werden konnte. Die Idee zu der Spendenaktion entstand im Zuge eines Nachhaltigkeitsprojekts, das die Klassenlehrerin mit den Kindern umsetzte und bei dem es neben den Themen Klima, Recycling, Mülltrennung und Ernährung auch um die Gesundheit ging.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Markus Metzler
09131 85-33731
markus.metzler(at)uk-erlangen.de