Ei, ei, ei … wer hoppelt da vorbei?
Osterüberraschung der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung und der Simba Dickie Group
„Pssst, hast du ihn auch gesehen, den Osterhasen?“, erklingt ein aufgeregtes Flüstern in der Kinderonkologie (Leiter: Prof. Dr. Markus Metzler) des Uniklinikums Erlangen. Und tatsächlich: Kurz vor den Osterfeiertagen hoppelte ein rosa Osterhase fröhlich über die Station 2C der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) und verteilte dort Geschenke an die jungen Patientinnen und Patienten. Mit im Gepäck: Bastelperlen in allen Farben, funkelnde Prinzessinnenaccessoires, rasante Spielzeugautos, lustige Kartenspiele, orange T-Shirts, kuschelige Plüschtiere – und natürlich jede Menge Schokoladenostereier als süße Überraschung.
„Wir wollen den Kindern und Jugendlichen eine österliche Freude machen“, erklärte Emre Dinc von Sixt. Gemeinsam mit seinen Kollegen Baris Pehlivan – der sich kurzerhand in den Osterhasen verwandelte – und Michele Ficucella sowie Thada Walter von der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung brachte er die Osterpräsente in die Patientenzimmer und zauberte den Kindern und Jugendlichen damit ein Lächeln ins Gesicht. „Eine junge Patientin meinte zu mir: ‚Das ist die Geschenketherapie. Die ist ganz wichtig.‘“, bedankte sich Susanne Cizek von der Kinderklinik.
Die Präsente kamen von der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN, die weltweit Kinderhilfsprojekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Fürsorge und Nothilfe realisiert. Der Osterbesuch wurde außerdem mit Spielsachen für kleine und größere Kinder von der Simba Dickie Group unterstützt.
Weiter Informationen:
Prof. Dr. Markus Metzler
09131 85-33731
markus.metzler(at)uk-erlangen.de