Dienstag: 09:00--12:00 Uhr
Mittwoch: ganztags
Freitag: ganztags
sowie nach Vereinbarung
Universitätsklinikum Erlangen
Kinder- und Jugendklinik
Rheumaambulanz
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Bitte an der Pforte melden.
nur nach Absprache
Telefon: 09131 85-36090
Fax: 09131 85-39373
Wir bitten Sie zum Termin einen Überweisungsschein (für jedes Quartal neu), die Versichertenkarte und den Impfausweis mitzubringen.
Externe Vorbefunde (Arztbriefe, Laboruntersuchungen, Röntgen- und MRT-Befunde) bitten wir im Vorfeld uns zukommen zu lassen.
Wir betreuen in unserer Ambulanz Patienten bis zum 18. Lebensjahr und weisen jährlich über 600 Anmeldungen vor. Die Patienten werden soweit möglich ambulant betreut und diagnostisch abgeklärt. Hierzu gehört neben einer umfassenden Anamnese und klinischen Untersuchung auch eine standardisierte Beurteilung des Gelenk- und Muskelstatus. Es stehen mit der Infrastruktur der Universitätsklinik in einem multiprofessionellem Team diverse weitere Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie zur Verfügung (Labor, hochauflösende Sonographie, Radiologie, Szintigraphie). Es besteht eine enge Kooperation mit der Uveitis-Sprechstunde der Augenklinik (Prof. Dr. A. Bergua) als auch mit der Dermatologie und der Abteilung für Kinderorthopädie (Oberärzte Dr. Forst und Dr. Fujak) unserer Universität. Die Ambulanz ist eingebunden in das Rheumazentrum Erlangen und steht in enger Zusammenarbeit mit der Erwachsenenrheumatologie.
Unser Ziel ist eine kooperative Betreuung Ihres Kindes mit den behandelnden niedergelassenen Kollegen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Wünsche als auch die Ihres Kindes. Mit der ambulanten Betreuung wollen wir weitestgehend längere stationäre Aufenthalte vermeiden und so zur Verbesserung der Lebensqualität und der Teilhabe am sozialen Leben beitragen.
Oberarzt Dr. med. Tobias Krickau
Oberarzt Dr. med. Matthias Galiano