Habilitationen
Dr. rer. nat. Manfred Rauh: LC-Tandem-Massenspektrometrie. Neue analytische Möglichkeiten für das klinische Labor (4.10.2007)
Dr. med. Boris Utsch: Hand-Fuß-Genitalsyndrom – Polyalanin-Expansionen (3.4.2008)
Dissertationen
Daniela Klaffenbach, Dr. med.: Regulation und Signaltransduktion der Toll-like-Rezeptoren in humanen Plazentazellen (2007)
Annelie-Beate Eitel, Dr. med.: Immunglobulin-G-Subklassen-Verteilung und Erkrankungsmuster bei Kindern mit rezidivierenden Infekten (2007)
Teofil Todoric, Dr. med.: Die diagnostische Aussagekraft visuell evozierter Potentiale nach Blitz- und Musterreizung bei Säuglingen und Kleinkindern mit Mehrfachbehinderung und permanenter kortikaler Blindheit (2007)
Christian Falkenberg, Dr. med.: Todesursachen der juvenilen chronischen Arthritis (2007)
Alexander Krauß, Dr. med. dent.: Prolaktin-Konzentrationen im Serum von Kindern und Jugendlichen (2007)
Andrea Neuner, Dr. med.: Evaluierung einer pränatalen Gentherapiestrategie für die Behandlung des Morbus Herlitz (2007)
Katharina Kunz, Dr. med. dent.: Pulmonalatresie mit intaktem Ventrikelseptum: operative Therapie und mittelfristige Ergebnisse (2007)
Naemi Pickel, Dr. med.: Unterschiedliche ontogenetische Regulation der mRNA-Expression konstitutiver und induzierbarer peptiderger und nitriderger Systeme in der Plazenta (2007)
Michael Graml, Dr. med. dent.: Prospektive Erfassung von endokrinen Spätschäden bei Kindern und Jugendlichen nach Hirntumortherapie im Rahmen der GPOH-Studie HIT 2000 (2007)
Corina Weigel, Dr. med.: Einfluss experimenteller Hypoxie auf die Expression von Syncytin und dessen Rezeptor ASCT2 (2007)
Suleiman Mahfoud, Dr. med.: Inhalative Anwendung von Adrenomedullin im Modell surfactantdepletierter neonataler Ferkel mit pulmonaler Hypertension (2007)
Kai Tell, Dr. med. dent.: Der Diabetes-Situations-Test: Statistische Evaluierung von Objektivität, Reliabilität, Validität und Testscoreveränderungen im Rahmen des „Projekt D“ (2007)
Karolin Popp, Dr. med.: Hemmung der pulmonalen Fibroseinduktion durch inhalatives Adrenomedullin im Modell surfactantdepletierter neonataler Ferkel (2007)
Andreas Wolst, Dr. med.: Chylothorax nach Herzoperation im Kindesalter (2008)
Dominik Schrey, Dr. med.: Findung der Dosis und der Applikationsart für die aerosolisierte Perfluorcarbon-Beatmung an surfactantdepletierten Ferkeln mit ARDS (2008)
Anja Denekas, Dr. med. dent.: Parodontitis – eine Frage der körpereigenen Abwehr? (2008)
Barbara Fischer, Dr. med.: HLA-DR alpha- und DR beta-spezifische Antikörper zur Lyse maligner B-Zellen (2008)
Silke Bäcker, Dr. med.: Bakterielle Transmigration an Darmepithelzellinien unter dem Einfluss verschiedener Ingredienzien (2008)
Aline Rückel, Dr. med.: Reduktion der pulmonalen Hypertonie sowie der Expression der proinflammatorischen Interleukine 1-beta und 8 im Rahmen eines Großtiermodells des neonatalen Atemnotsyndroms durch den Interleukin-1-Rezeptorantagonisten Anakinra (2008)
Julia Walther, Dr. med.: Verbesserung von Gasaustausch und Lungenmechanik, Reduktion der pulmonalen Hypertonie durch aerosolisiertes Perfluorcarbon am surfactantdepletierten Ferkel mit ARDS (2008)
Karin Klingmüller, Dr. med.: Expression Hypoxie-induzierbarer metabolischer Faktoren in der humanen Plazenta in vivo unter akuter und chronischer Hypoxie (2008)
Stephanie Johanna Otto, Dr. med.: Kombinierte ösophageale pH- und Impedanzmessung nach operierter Ösophagusatresie (2008)
Ines Marek, Dr. med.: Molekulare Unterschiede im Ablauf der experimentellen mesangioproliferativen Glomerulonephritis nach intrauteriner Wachstumsrestrikton in der Ratte (2008)
Stephan Bosselmann, Dr. med.: Therapie des akuten Lungenversagens mit aerosolisiertem Perfluorcarbon im tierexperimentellen Modell des neonatalen ARDS: Vergleich der Wirkung von kontinuierlich und atemphasenabhängig appliziertem Perfluorcarbon in unterschiedlichen Testdosen auf die arteriellen Blutgase und auf pathologische Veränderungen der Lunge (2008)
Christian Albert, Dr. med.: Untersuchungen zur intrakapillären Hämoglobinoxygenierung bei Kindern mit Wachstumshormonmangel unter Wachstumshormontherapie mit dem Erlanger Mikrolichtleiter-Spektrophotometer (2008)
Christina Wich, Dr. med.: Genexpression des plazentaren Fusionsproteins Syncytin und dessen Transkriptionsfaktors GCMa, des Syncytin-Rezeptors ASCT2 und des Effektormoleküls Connexin 43 unter Normoxie und Hypoxie in humanen trophoblastären Zellen (2008)
Gabriele Berzl, Dr. med.: Veränderungen endokriner Parameter in der Plazenta bei hypotrophen Früh- und Neugeborenen (2008)